Home

Psychologische Testungen für Kinder und Erwachsene

Das rechtzeitige Erkennen von Stärken und Defiziten ermöglicht eine gezielte Förderung des Kindes. So ist es möglich, die schulische und persönliche Entwicklung eines Kindes frühzeitig positiv zu beeinflussen und Schwierigkeiten, Frustrationen oder Misserfolgserleben entgegenzuwirken.


Intelligenzdiagnostik(en)
(ab 2½ Jahren)
100 - 200 Euro
Überprüfung des intellektuellen Potenzials zur (Früh-)Erkennung möglicher Hoch- oder Minderbegabungen (auf Wunsch mit differenziertem Leistungsprofil der Stärken/Schwächen) zur gezielten Förderung des Kindes.

Legasthenietestung
(2. - 7. Klasse)
100 Euro
Überprüfung auf Vorliegen einer anerkennbaren Lese- und Rechtschreibschwäche

Dyskalkulietestung
(1. - 6. Klasse)
150 Euro
Überprüfung auf Vorliegen einer Rechenschwäche

Testung der Sprachentwicklung
(3 - 6 Jahre)
75 Euro
Aufdecken frühzeitiger Sprachdefizite

Testung der motorischen Entwicklung, Grob-und Feinmotorik
(5 - 13 Jahre)
100 Euro

Testung der visuellen Wahrnehmungsverarbeitung
(ab 4 Jahre)
75 Euro
Überprüfung auf eine adäquate visuelle Informationsverarbeitung: Ausschluss von Wahrnehmungsstörungen als häufige Ursache für erschwertes Lesen und Schreiben lernen.

Schuleignungsdiagnostik
(ab 5 Jahre)
100 Euro
z.B. Überprüfung und Entscheidungshilfe zur Wahl der �richtigen� Schulform; Abklärung der vorzeitigen Einschulung als �Kann�-Kind

AD/HS- Diagnostik
(ab 4 Jahre)
250 Euro
differenzialdiagnostische Abklärung verschiedener Verhaltensauffälligkeiten auf das Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung

Videogestützte Medikationsoptimierung
(nach Dr. Jansen)
100 - 200 Euro
Überprüfung der Medikationseinstellung mit Hilfe von Videoaufnahmen; insbesondere bei erneuter Symptomverschlechterung (Medikament �wirkt� nicht mehr) oder auftretenden negativen Emotionen.

Download: psychologische_testungen.pdf

Weiteres Informationsmaterial im Downloadbereich.