Hypnose wird bei folgenden Symptomen erfolgreich angewendet:
- Allgemeine Ängste
- Prüfungsangst
- Spezielle Phobien
- Panikattacken
- Zwänge (z.B. Waschzwang, Kontrollzwang, Zwangsgedanken)
- Nägelkauen
- Trichotillomanie (pathologisches Haare heraus reißen)
- Ticks
- Chronische Erkrankungen (Asthma, chronische Bronchitis, Rheuma etc.)
- Chronische Schmerzzustände
- Unterstützung in der Krebstherapie (Schmerz- und Angstbewältigung, Aktivierung innerer Heilprozesse, Auflösen emotionaler Blockaden)
- Alkohol-/ Nikotin-Sucht
- Streß
- (Seelische) Erschöpfungszustände
- belastende Stimmungs-schwankungen
- Depressionen
|
- Psychosomatische und Psychovegetative Symptome
- Allergien
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Bruxismus (Zähneknirschen)
- Migräne
- Adipositas (Übergewicht)
- Insomnia (Schlafstörungen)
- Unsicherheiten
- Eifersucht
- Störungen des Körpergefühls (z.B. Ablehnen einzelner Körperbereiche)
- Lern- und Leistungsstörungen
- Verhaltensstörungen
- Verarbeitung traumatischer oder sonstiger belastender Erlebnisse
- Trauerverarbeitung
|
Download:
hypnose_anwendungsgebiete.pdf
Weiteres Informationsmaterial im Downloadbereich.
|